Praktikant_in (M/W/D) für die Initiative Offen für Vielfalt

wintershall dea

LOCATION
Kassel, Germany

STARTING DATE
Next possible starting date

CONTRACT TYPE
Internship

DEPARTMENT
Corporate Communications

WORKING HOURS
Full-time

REFERENCE CODE
1058

What you can expect
Was Sie erwartet

What you can expect – text

Während Ihres Praktikums bietet sich Ihnen die Möglichkeit, vielseitige Einblicke in die Arbeit der nordhessischen Initiative „Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung“ zu erhalten. Wintershall Dea gehört zu den Gründern der Initiative. Im Rahmen Ihres Praktikums bei Wintershall Dea werden sie für Projekte der Unternehmenskommunikation sowie die Initiative „Offen für Vielfalt“ eingesetzt.

  • Sie haben die Möglichkeit, die Initiative an Infoständen zu vertreten, als Dialogpartner teilzunehmen und bei der Organisation der Events zu unterstützen.
  • Des Weiteren unterstützen Sie das Team beim Planen und Erstellen von digitalen Inhalten für die Social-Media-Kanäle und die Website.
  • Sie wirken bei der strategischen Ausrichtung der Initiative mit und haben die Möglichkeit, Abstimmungen mit den Kooperationspartnern zu übernehmen.
  • Aufgaben wie Recherchen, Pressetexte und Newsletter erstellen, Türschilder versenden und Telefondienst gehören ebenso zu den Aufgaben. 

What we expect
Was wir erwarten

What we expect
  • Sie studieren Politik- und Kommunikationswissenschaften, Germanistik oder einen vergleichbaren Studiengang.
  • Neben sehr guten Studienleistungen bringen Sie erste Erfahrungen im journalistischen Kontext mit.
  • Sie sind kommunikationsstark und haben Interesse an Politik. Ein gesellschaftspolitisches Engagement ist willkommen.
  • Sie kennen sich mit den gängigen MS Office-Anwendungen aus.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Sie besitzen ein Grundverständnis hinsichtlich Gesundheit, Sicherheit, Umwelt und Qualität. 

We offer
Was wir bieten

We offer (external)

Sie sind vom ersten Tag an Teil des Wintershall Dea-Teams. Bei uns steigen Sie in anspruchsvolle Arbeitsgebiete ein und übernehmen spannende Aufgaben und nach Möglichkeit Teilprojekte in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld. Ihre Einarbeitung erfolgt „on the job“ in einem engagierten, kompetenten Team.


Über die Initiative „Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung“

Im September 2018 wurden Menschen in Chemnitz aufgrund ihrer Herkunft, Religion oder ihres Einsatzes für Demokratie zu Zielscheiben rechter Gewalt. In Kassel ansässige Unternehmen wollten nicht länger tatenlos zusehen. Denn unsere demokratische Gesellschaft basiert auf Werten wie Respekt, Toleranz und Dialogbereitschaft. Gemeinsam starteten sie die Initiative „Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung“. In kurzer Zeit ist die Initiative in Nordhessen auf mehr als 35 Unternehmen und Organisationen angewachsen, darunter auch wissenschaftliche und kirchliche Institutionen sowie Bundesligavereine.

Mit regionalen Projekten wie dem jährlich stattfindenden Wettbewerb „Vielfalt-Verstärker“,  Podiumsdiskussionen zu Themen wie Rechtsextremismus oder Kommunalwahlen sowie überregionalen Kampagnen und Städtepartnerschaften ist die Initiative inzwischen zu einem einflussreichen Akteur im Kampf gegen Ausgrenzung, Hetze und Rechtsextremismus und für eine offene demokratische Gesellschaft geworden. Für ihr Engagement erhielt die Initiative 2020 eine Bundesförderung und wurde im Jahr 2021 von der Bundeszentrale für politische Bildung ausgezeichnet.

Alle Informationen zu „Offen für Vielfalt“ finden Sie auf dem gleichnamigen Instagram-Kanal und unter 

www.offenfuervielfalt.de 

>
Wintershall Dea is transforming from the leading European independent gas and oil company to become a leading European independent gas and carbon management company. We have more than 120 years of experience as an operator and project partner along the entire E&P value chain. The company with German roots and headquarters in Kassel and Hamburg explores for and produces gas and oil in 11 countries worldwide in an efficient and responsible manner. With activities in Europe, Latin America and the MENA region (Middle East & North Africa), Wintershall Dea has a global upstream portfolio and, with its participation in natural gas transport, is also active in the midstream business. And we develop carbon management and low carbon hydrogen projects to contribute to climate goals and secure energy supplies. 
Wintershall Dea was formed from the merger of Wintershall Holding GmbH and DEA Deutsche Erdoel AG, in 2019. Today, the company employs more than 2,000 people worldwide from almost 60 nations.

Contact: Lysanne Brosch